Textilmaschinenbau

Textilmaschinenbau
Textílmaschinenbau m -(e)s
тексти́льное машинострое́ние

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Textilmaschinenbau" в других словарях:

  • Kombinat Textima — VEB Kombinat Textima Rechtsform Volkseigener Betrieb Gründung 1947 (Vorgängerbetrieb VVB Textilmaschinenbau) Auflösung 1996 Sitz Chemnitz Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia

  • Sächsische Maschinenfabrik — Die Sächsische Maschinenfabrik vormals Richard Hartmann (um 1905) Die Sächsische Maschinenfabrik in Chemnitz war eines der bedeutendsten Maschinenbauunternehmen in Sachsen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und den ersten beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosterevo — Stadt Kosterjowo Костерёво Föderationskreis Zentralrussland Oblast …   Deutsch Wikipedia

  • Kosterewo — Stadt Kosterjowo Костерёво Föderationskreis Zentralrussland Oblast …   Deutsch Wikipedia

  • Kosterjowo — Stadt Kosterjowo Костерёво Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/AltFöderationskreis …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Hartmann AG — Die Sächsische Maschinenfabrik vormals Richard Hartmann (um 1905) Die Sächsische Maschinenfabrik in Chemnitz war eines der bedeutendsten Maschinenbauunternehmen in Sachsen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts und den ersten beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Sächsische Maschinenfabrik vormals Richard Hartmann — Die Sächsische Maschinenfabrik vormals Richard Hartmann (um 1905) Die Sächsische Maschinenfabrik in Chemnitz war eines der bedeutendsten Maschinenbauunternehmen in Sachsen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts und den ersten beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Wollroute — Schafskopf an einem Fabrikgebäude in Verviers ‎Die Wollroute ist eine länderübergreifende Initiative, die grenzüberschreitend Informationen zum kulturellen Erbe der Tuchindustrie in der heutigen Euregio Maas Rhein vermittelt, insbesondere zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Planck — Heinrich M. F. Planck (* 4. November 1947 in Rottenburg am Neckar) ist ein deutscher Wissenschaftler im Bereich der faserbasierten Werkstoffe und deren vielfältigen Anwendungen. Er ist Ordinarius für Textiltechnik an der Universität Stuttgart und …   Deutsch Wikipedia

  • Sächsische Maschinenfabrik — The Sächsische Maschinenfabrik in Chemnitz was one of the most important engineering companies in Saxony in the second half of the 19th century and the first two decades of the 20th century. Including its various predecessor businesses, the firm… …   Wikipedia

  • Adolph Saurer — Porträt Adolph Saurers. Detail aus dem Bronzerelief in der Mauer des Schlosses Arbon. Erstellt vom Eglisauer Künstler Ernst Heller zum Saurer Jubiläum 1953 Adolph Saurer (* 14. Februar 1841 in St. Gallen; † 23. Februar 1920 in Arbon) war ein… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»